Alles mit allem verbinden

Entstehung

Warum sollte es Module geben, in denen es keine Fortbildungpunkte gibt?

Weil es einfach Bedürfnisse gibt, die durch anerkannte Fortbildungen nicht gedeckt werden können. Weil es Krankheitsbilder und individuelle Patient*innen gibt, die aus einem anderen Blickwinkel betrachtet werden dürfen. Weil es wichtig ist, dass wir als Therapeut*innen in uns ruhen. Dass wir für unsere Patient*innen da sein können, ohne uns zu verlieren. 

Lange habe ich darüber nachgedacht, wie und wo ich als Dozentin arbeiten möchte. Schließlich wollte ich meine Berufung als Therapeutin nicht aufgeben. Doch mir war - und ist es heute noch - wichtig, dass ich anderen Therapeut*innen einen Mehrwert geben kann. Dass ich anderen durch diesen Wust an Fortbildungen helfen kann, der sich hauptsächlich  auf Kassen- gestützte Fortbildungen reduziert oder in eine ganz andere Richtung geht. Allerdings passte ich nirgends so richtig rein.
Viele Therapeut*innen haben mir gegenüber den Wunsch geäußert, mehr über die osteopathische Behandlungsweise erfahren zu können, ohne sich komplett 5 Jahre bindend fortbilden zu müssen. Die Osteopathie ist doch zu viel.

Immer mehr Therapeut*innen richten sich beruflich neu aus, weil sie einerseits den Stress der kurzen Behandlungszeiten und die langen Wartelisten nicht ertragen, andererseits aber auch völlig unzufrieden sind, weil sie bei ihren Patient*innen nicht "weiter kommen".

Diese Unzufriedenheit kann ich nachvollziehen, da ich in der gleichen Situation steckte und mich dementsprechend in Richtung Osteopathie & Ernährung fortgebildet habe. Trotzdem war ich irgendwie nicht zufrieden und erfüllt. Etwas fehlte.

Ich entdeckte die Persönlichkeitsentwicklung und arbeitete mehr mit mir. Es tat sich eine völlig andere Welt auf. Ich wusste, wo ich hin will. Ich wusste, wie ich das Glück in mir selber finde. Ich wusste, warum ich hier bin.

So entwickelte ich neben meiner Arbeit "am Patienten" eine Marktanalyse und befragte viele Therapeut*innen zu Problemen, Hindernissen, Wünschen & Zielen.

Et voila - die Module waren entstanden :)

Passt du zu uns?

Körper, Geist & Seele hängen zusammen - stärken & schwächen sich gegenseitig.

Du möchtest ganzheitlicher befunden & behandeln? Du denkst, das eine kannst du nicht vom anderen trennen? Du weißt, dass alles mit allem zusammenhängt?

Erwartungen

Scheiß auf Erwartungen, geh deinen eigenen Weg!

Du willst erfolgreich in deinem Beruf sein und deinen Marktwert erhöhen? 
Du willst dabei noch Spaß haben und mit deinen Kolleg*innen & Patient*innen lachen? 
Du willst alles für deine Patient*innen geben, dich dabei aber nicht aufopfern? Du willst auch noch für deine Familie da sein können?
Du willst holistische Arbeitsmöglichkeiten haben, die du mit wissenschaftlich erwiesenen Techniken untermauern kannst?

Warum gerade bei mir?

Weil ich genau weiß, wie du dich fühlst!

Nach meinem Abschluss 2010 als Physiotherapeutin habe ich mehrere tausend Patient*innen behandelt. Ich weiß, wie es ist, unter Termindruck zu stehen. Ich weiß, wie es ist, die Warteliste von teilweise Monaten zu sehen und den Patient*innen nicht gerecht zu werden.

Ich weiß, wie es ist, sich keinem System unterordnen zu wollen. Ich weiß, wie es ist, wenn die Vorgaben der Praxis die eigene Therapie einschränken. Ich weiß, wie es ist, vor den Patient*innen zu stehen und nicht weiterzuwissen und trotzdem kompetent wirken zu wollen.

Ich weiß, wie es ist, im Studium den Sinn hinter all der Wissenschaft zu suchen (in Bezug auf die Therapie). Vor allem, wenn Testungen grausige Validierung & Reabilität aufweisen und trotzdem seit Jahrzehnten etabliert sind und unterrichtet werden.

Ich weiß, wie es ist, die Arbeit mit nach Hause zu nehmen und sich nicht mehr auf die Liebsten konzentrieren zu können. Ich weiß, wie es ist, Freundschaften scheitern zu sehen, weil keine Zeit mehr da ist.

Ich weiß, wie es ist, eine Praxis zu führen, den Patient*innen UND den Angestellten gerecht werden zu wollen. Ich weiß, wie es ist, den Spaß am Leaden verloren zu haben. Ich weiß, wie es ist, überall Einschränkungen, Haken, Normen & Grenzen zu sehen und das Positive verloren zu haben.

 

Und was ist noch weiß: Der Weg, wie du da heraus kommst, steckt schon in dir!

Ich habe mich aufgemacht und bin heute genau da, wo ich heute sein will (okay, ich möchte noch mehr reisen und von überall arbeiten^^).
Ich liebe meinen Beruf als Heilpraktikerin für Physiotherapie & Food Coach. Ich liebe es, Menschen wachsen zu sehen. Ich liebe es, mit Therapeut*innen zu interagieren. Ich liebe es, Wissen auf andere Weise zu vermitteln.

Ich liebe es, DICH ein Stück deines Weges begleiten zu dürfen.